Willkommen auf der Informationsseite soziale-oekonomie.de

Hier finden Sie wichtige Anleitungen zur alternativen Wirtschaftsweise, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir vom Technologie-Netzwerk Berlin e.V.  haben das Wissen mit unserer mehr als 30jährigen Erfahrung maßgeschneidert und handlungsorientiert aufbereitet.

Bitte wählen Sie den für Sie zutreffenden Bereich:

Gründungsinteressierte

Wer ein soziales Unternehmen gründen will, benötigt mehr als das konventionelle betriebswirtschaftliche Know-How.

Gründungs-
interessierte

Soziale Unternehmen

Euer Unternehmen ist gegründet. Nun ergeben sich Fragen zur erfolgreichen Weiterentwicklung.

Soziale
Unternehmen

NGOs

Ihr habt eine registrierte oder nicht-registrierte Organisation, z.B. einen Verein gegründet

NGOs

Öffentliche Institutionen

Besteht Wissensbedarf im Hinblick auf Kenntnisse zur Sozialen Ökonomie?

Öffentliche
Institutionen

Infos zur Sozialen Ökonomie

Soziale Ökonomie – Was, warum und wozu?

WAS?
Soziale Ökonomie, das sind alle Organisationen und Unternehmen, die soziale Ziele verfolgen.
Ihre Wirtschaftsweise ist daher anders als die renditeorientierter Unternehmen.
weiterlesen


Aktuelles

Social Economy Berlin Fachtag 2025
Together! Mehr Wirkung durch Kooperation
IHK, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
17.07.2025 von 13:30-20:00 Uhr
Veranstalter: Social Economy Berlin & IHK
Mehr Informationen

Workshop: Unlearn Vergütung – wie schaffe ich ein sozial gerechteres Vergütungssystem
Mit dem Unlearn Business Lab haben wir im Selbstversuch ein privilegienbasiertes Vergütungssystem entwickelt und erprobt. In unserem Workshop möchten wir über dieses prototypische Modell vorstellen und über die Chancen und Herausforderungen sprechen.
Über Geld und Privilegien zu sprechen, erfordert Mut – und es lohnt sich! Wir haben einen radikalen, aber sozialen Ansatz gewählt, der soziale Gerechtigkeit schaffen möchte. Ein Forschungs-, Experimentier- und Gedankenraum für alle, die sich für eine gerechtere Verteilung interessieren.
Termin: 24.09.2025 10 Uhr
Ort:
Online
Referent:innen:
Unlearn Business Lab
Anmeldung und Informationen

Workshop: Gründen im Team – Rechtsformen für kooperative Unternehmen
Kooperative Unternehmensführung und demokratische Selbstverwaltung in Genossenschaft, GmbH, Verein, GbR sowie Trägerstrukturen. Wo liegen die Vor- und Nachteile? 
Termin: 09.10.2025 13 Uhr
Ort: Technologie-Netzwerk Berlin e.V., Wiesenstraße 29, 13357 Berlin
Referent:innen: Rupay Dahm

Workshop: Finanzierung für Sozialunternehmen
Nach wie vor ist es für Gründungen im Sozialen Sektor schwierig, eine geeignete Finanzierung zu finden. Informationen und Vorgehensweisen, die helfen, bestmöglich vorbereitet zu sein, um erfolgreich Anträge zu stellen, sind die zentralen Elemente des Workshops.
Termin: 17.10.2025 10 Uhr
Ort: Online
Referent:innen: Christa Janßen & Jutta Overmann

Workshop: Einstieg in die Soziale Existenz- und Unternehmensgründung in Deutschland (auf Englisch)
weitere Infos folgen in Kürze
Termin: 12.11.2025 11 Uhr
Ort: Online
Referent:innen: Smart eG

Workshop: Unternehmen kollektiv führen – nicht nur im Plenum
Steuerung und Kooperation zwischen Rollen, Kreisen, Hierarchien, zwischen Demokratie und Effizienz
Termin: 20.11.2025 13 Uhr
Ort: Technologie-Netzwerk Berlin e.V., Wiesenstraße 29, 13357 Berlin
Referent:innen: Rupay Dahm